Bausteine einer Low‑Code‑Plattform
Drag‑and‑Drop‑Oberflächen, Datenbindungen und Validierungsregeln beschleunigen die Gestaltung. Gute Designer trennen Darstellung von Logik, unterstützen Responsivität und erleichtern Wiederverwendung. So entstehen konsistente Erfahrungen, und Anpassungen lassen sich mit wenigen Klicks unternehmensweit ausrollen, ohne monatelange Umbauarbeiten.
Bausteine einer Low‑Code‑Plattform
Herzstück ist ein robustes Datenmodell mit klaren Beziehungen, Regeln und Versionen. Verbinden Sie Systeme über vorgefertigte Konnektoren und sichere Schnittstellen. Achten Sie auf Fehlertoleranz und Monitoring, damit Integrationen zuverlässig laufen. So wird Low‑Code zum Klebstoff Ihrer digitalen Prozesslandschaft.